Als Interviewpartner haben Sie teils hochkarätige Experten in die Sendung geholt, u.a. Sprachwissenschaftlerin Prof.Dr. Heike Wiese (Universität Potsdam), Prof. Dr. Joachim Hertzberg vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Zukunftsforscher Prof. Dr. Wippermann, Dr. Rüdiger Dahlke (Veganismus), Datenschutzexperte Henry Krasemann (ULD), oder Journalist und Krimiautor Tom Hillenbrand.
Insgesamt sind fünf Sendungen zu diesem Thema entstanden.
In der ersten Sendung (17.3.) befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit Sprachwandel, Kiezdeutsch und mit dem Wandel der Geschlechterrollen.
In der zweiten Sendung (24.3.) befassten sich die Schülerinnen und Schüler eine Stunde lang mit dem Thema Veganismus.
In der dritten Sendung (31.3.) befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit der zunehmenden Sensibilisierung für das Plastik-Müll-Problem auf unserem "plastic planet" sowie mt der boomenden Sharing Economy. Gesprächspartnerin ist Francesca Pick von der weltweit agierenden Sharing-Organisation „OuiShare".
In der vierten Sendung (12.8.) befassten sich die Schülerinnen und Schüler eine Stunde lang mit dem "Überwachungsstaat 2.0".
In der fünften und letzten Sendung befassten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10e mit dem Transhumanismus, Künstlicher Intelligenz (KI), deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und mit 3D-Druckern.
Hier könnt ihr alle Beiträge anhören und runterladen:
Geschlechterrollen im Wandel Teil 1:
Geschlechterrollen im Wandel Teil 2:
Dagmar Filter ist eine Genderforscherin, die im Zentrum für GenderWissen in Hamburg arbeitet. Wir haben sie besucht und ihr ein paar Fragen gestellt, auf die wir sehr interessante Antworten bekommen haben.
Sprachwandel, Kiezdeutsch, Interview mit Sprachwissenschaftlerin Prof.Dr. Heike Wiese (Universität Potsdam)


Interview mit Veganköchin und Autorin Nicole Just ("La Veganista"), Teil 1
Interview mit Veganköchin und Autorin Nicole Just Teil 2 + Vegan im Selbstexperiment
Sharing Economy, Interview mit Francesca Pick von OuiShare, Teil 1
Sharing Economy, Interview mit Francesca Pick von OuiShare, Teil 2
Plastik, Interview mit Gisela Wienecke vom BUND, Kreis Steinburg
Überwachungssstaat 2.0 - Gefahr für die Demokratie?
Interview mit "Drohnenland"-Autor Tom Hillenbrand
Interview mit Datenschützexperte Henry Krasemann (ULD)
Teil 1:
Teil 2:
Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?
KI, AI, Künstliche Intelligenz, Welt im Wandel, JBS, Medienprodil, Ef, 2018
Arbeitsmarktperspektiven: Machen Computer und Roboter bald auch die Akademiker arbeitslos?
3D-Drucker: Die nächste industrielle Revolution?